Für mich sind es die Spiele und Tänze, die ein
Tamada aus München einbringt. Bei einer russischen Hochzeitsmoderation in München herrscht eine Energie, die man kaum beschreiben kann – sie muss man erleben. Gäste stehen auf, machen mit, und niemand bleibt lange auf seinem Platz sitzen. Der München Tamada führt alles so, dass auch Menschen, die diese Traditionen nicht kennen, begeistert mitmachen. Ich erinnere mich an ein Spiel mit Brot und Salz, das erst sehr traditionell wirkte, aber durch die Art des Moderators zu einem Highlight für alle wurde. Diese Emotionen bleiben einfach im Gedächtnis.